Zu Produktinformationen springen
1 von 8

Pizza Backmischung, glutenfrei

Normaler Preis 7,90 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis 7,90 EUR
Sale Ausverkauft
inkl. MwSt.
  • Vegan, paleo, AIP & glutenfrei
  • Leckere, dünne Pizza wie in Italien!
  • Ergibt 2 Pizzen à 30cm

Zutaten

Maniokmehl, Kartoffelmehl*, Flohsamenschalenmehl*, Trockenhefe, Kokosblütenzucker*, Meersalz (*aus biologischem Anbau)

Inhalt

Mit einer Tüte (300g) unserer glutenfreien Pizzateigbackmischung kannst du 2 Pizzen à 30 cm backen.

Mindesthaltbarkeit

20 Monate nach Herstellung

Nährwerte auf 100 g:

Energie – 1408 KJ, 333 kcal; Fett – 0,7 g, davon gesättigt: 0 g; Kohlenhydrate – 74 g, davon Zucker: 6 g; Eiweiß – 4 g; Salz – 1,4 mg; Ballaststoffe – 11 g

Versandkosten

DEUTSCHLAND: Wir berechnen eine Versandgebühr von 3,90 Euro. Ab einem Bestellwert von 40,00 Euro ist in Deutschland der Versand kostenlos. AUSLAND: Wir verschicken nach ganz Europa (auch Schweiz und anderen nicht-EU Länder). Die Preise variieren je nach Paketgröße, aktuellen Angeboten und Land. Den Versandpreis wird nach Eintrag deiner Adresse im Kaufvorgang angezeigt.

Lieferzeit

Dein Paket wird innerhalb von 1-2 Werktagen mit DHL oder Hermes verschickt und kommt i.d.R. in 1-3 Werktagen an (Auslandsversand länger).

Zubereitung

Erfahre in unserem Artikel Ruut's 6 Tipps, wie du das perfekte Brot oder Brötchen mit Ruut Maniokmehl backst.

Du möchtest das perfekte Rezept für Maniokmehl entdecken? Dann stöbere in den Rezeptwelten von Ruut.

Für alle Tipps und Tricks rund um die Zubereitung von Maniokmehl gibt es hier eine Übersicht zum glutenfreien Backen.

Sonstiges

Ruut verfügt über eine transparente Produktionskette, wir bezahlen den Kleinbauern in Peru faire Preise, und sie verzichten auf Pestizide und Monokulturen.

Vollständige Details anzeigen

Diese Pizzabackmischung ist glutenfrei

Dürfen wir vorstellen: unsere glutenfreie Pizzabackmischung! Wie von uns gewohnt erhältst du mit der Backmischung einen tollen, leicht zu bearbeitenden Teig. Schau dir gern unser Rezept für einen glutenfreien Pizzateig an.

Den Pizzateig rollst du ganz dünn aus und erhältst dann eine richtig schöne, dünne Pizza wie in Italien mit einem tollen Rand. Denn der geht im Ofen gut auf und wird außen knusprig und innen weich. Wie bei jedem Pizzateig gilt auch hier, beim Belag ist weniger mehr, damit der Teig sich entfalten kann.

Unsere Pizzabackmischung ist von Grund auf vegan, paleo und natürlich glutenfrei

Du kannst den Teig ist innerhalb weniger Minuten herstellen und er benötigt auch nur eine kurze Ruhephase vor dem Backen. Im Voraus kannst du auch schon Teigbällchen vorbereiten und einige Stunden bis zur Verwendung ruhen lassen. Das ist besonders praktisch, wenn man beispielsweise eine Party plant oder die Zeit vor der Zubereitung knapp ist. Eine Backmischung reicht für zwei Pizzen á 30 cm, oder eben viele kleine - je nach Belieben.

Customer Reviews

Based on 23 reviews
100%
(23)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
A
Anne Marie Fischer
Feiner Teig für Zwiebelwähe

Wir haben bis anhin Zwiebewähen und Gemüsekuchen gebacken. Der Pizza Teig eignet sich hervorragend für die Beiden. Aufgewärmt wird der Teig ganz knusprig.

S
Stefan Fuhrmann
Super product

Ruut ist mit dem Pizzateig ein hervorragendes Produkt gelungen, vor allen Dingen in der Verarbeitung - Danke dafür

D
Doro

Pizza Backmischung, glutenfrei

L
Laura Lindner
super einfach und super lecker

Der Pizzateig ist super schnell und einfach zubereitet und die Pizza mit diesem Teig schmeckt der ganzen Familie!

J
Jessica
Love it!

Ich sollte durch meine Autoimmunkrankheit kein Getreide und vor allem kein Gluten essen und versuche mich aktuell durch sämtliche Produkte. Selten war ich so begeistert. Vielen Dank! Endlich wieder Pizza 🥰 Ich bin schon gespannt auf die Pfannkuchen!

Das könnte dich auch Interessieren
Ruut's 6 Tipps, wie du das perfekte Brot oder Brötchen backst

Wenn du deine glutenfreien Brötchen selber backen möchtest, dann gibt es ein paar einfache Dinge, die du beachten solltest, damit dir die Brötchen auch sicher gelingen.

Wenn du deine glutenfreien Brötchen selber backen möchtest, dann gibt es ein paar einfache Dinge, die du beachten solltest, damit dir die Brötchen auch sicher gelingen.