glutenfrei | getreidefrei
ZUTATEN: für 3-4 Portionen
- 200 g Ruut Maniokmehl
- 50 g Maisgrieß (Polenta)
- 4 Eier, Größe. M
- 1 EL Öl
- 1 gestrichenen TL Flohsamenschalenpulver
- 1 TL Salz
ZUBEREITUNG:
Tipp :) Benutze für unsere Rezepte bzw. zum Abwiegen des Mehls ausschließlich eine Küchenwaage.
- Aus den Zutaten einen nicht zu weichen Teig rühren (die Konsistenz muß wie ein fester Rührteig sein). Den Teig 30 Minunten quellen lassen.
- Inzwischen in einem großen Topf das Wasser zum Kochen bringen, 1 TL Salz ins Wasser geben.
- Für die Knöpfle den Teig portionsweise mit einer Teigkarte über den Spätzlehobel streichen. Aufkochen lassen und dann mit dem Schaumlöffel herausheben und in eine Schüssel geben. Wer mag, gibt zwischendurch immer mal wieder Käse auf die Knöpfle. So vermischt sich alles schön und du bekommst die typischen "Kässpätzel".
- Für Spätzle den Teig portionsweise in die Spätzlespresse geben und durchdrücken. Aufkochen lassen und auf ein Sieb schütten. Dann nach Belieben weiter verarbeiten.
Tipps:
- es gibt verschiedene Varianten von Spätzle. Einmal die Knöpfle, die bekommst du mit dem Spätzlehobel hin und dann die länglichen Spätzle, die du mit einer Spätzlepresse bekommst.
- Beide Sorten lassen sich z.B. als Kässpätzle oder einfach als Beilage servieren.
- Wenn du nicht alle Spätzle am ersten Tag aufessen kannst, dann kannst du die restlichen am nächsten Tag ganz einfach in einer Pfanne mit Butter etwas erwärmen und anbraten, so werden sie leicht knusprig.
- Der Teig erscheint dir vermutlich viel zu fest und klebrig. Vielleicht wunderst du dich, dass bei nWasser im Teig ist. Das gehört jedoch so. Denn dadurch, dass er so fest ist, werden die Spätzle sehr schön, nicht "glibberig" oder schleimig und sie haben einen perfekten Biss. Auch noch am zweiten Tag.




2 Kommentare
Hallo Alisa, leider haben wir es bisher nur mit den Eiern ausprobiert. Allerdings stellen wir es uns auch mit einem Ei-Ersatz sehr schwierig vor, da es 4 Eier sind und diese sehr wichtig für den Teig sind. Wir wüssten nicht, welcher Ei-Ersatz die Menge von 4 Eiern ausgleichen könnte. Wir empfehlen dir, nach einem speziell eifreien Rezept für Spätzle zu suchen. Liebe Grüße, dein Ruut-Team
Ich würde das Rezept gerne ausprobieren, kann aber keine Eier essen. Habt ihr das vielleicht schon mit einem Ei-Ersatz getestet, den ihr empfehlen könnt?