glutenfrei | getreidefrei | paleo
Rezept von: Dani von www.zottenglueck.blogspot.com
Zutaten: 4 große oder 6 kleine Burger Buns
- 125 g Ruut Maniokmehl
- 75 g Tapiokastärke
- 25 g Kartoffelstärke
- 5 g gemahlene Flohsamenschalen
- 10 g Puderzucker (ggf. Honig)
- 4 g Salz
- 120 g Wasser (lauwarm)
- 25 g Butter (geschmolzen)
- 65 g Milch (lauwarm) (ggf. pflanzliche Milch)
- 1 Eigelb
- 7 g Trockenhefe
ZUBEREITUNG:
Tipp :) Benutze für unsere Rezepte bzw. zum Abwiegen des Mehls ausschließlich eine Küchenwaage.
- Das Wasser mit der Trockenhefe vermengen und 5-10 Minuten aufschäumen lassen.
- In der Zwischenzeit alle anderen Zutaten in eine Rührschüssel wiegen.
- Das Hefewasser zugeben und mit Hilfe eines Holzlöffels zu einem glatten Teig mixen.
- Der Teig ist jetzt noch recht weich und muss für 15-20 Minuten quellen.
- Den Teig auf eine bemehlte Fläche geben und zu einer Rolle formen. Vier bis sechs Brötchen abstechen und rund formen.
- Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech setzen und abgedeckt für 40 Minuten aufgehen lassen.
- Mit Milch bestreichen und Sesam drüber streuen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 200°C Heißluft mit Dampf für 15 Minuten backen. Die Hitze auf 180°C reduzieren, die Brötchen mit Backpapier abdecken und für weitere 10 Minuten backen.
- Gut auskühlen lassen und auf Wunsch vor dem Belegen aufgeschnitten im Toaster kross aufbacken.
Hallo Preity, leider haben wir keine Erfahrungen mit diesem Rezept ohne dem Ei und dann aus der Backmischung, da das Rezept unabhängig von der Backmischung entwickelt wurde. Die Zutaten und Zusammensetzung in der Backmischung sind anders als in diesem Rezept. Wenn du die Backmischung verwenden möchtest, dann könntest du ja das Brötchen Rezept backen, welches explizit für die Backmischung ist. Es steht hinten auf der Packung drauf.
Wenn es nur das Ei wäre, das könntest du versuchen zu ersetzten durch ein Chia-oder Leinsamen Ei. Oder du nimmst Apfelmark, ca. 60 g, da es ja nur das Eigelb ist.
Schöne Grüße,
Johanna von das Ruut-Team
Wie kann ich dieses Rezept Vegan (ohne Ei) sowie mit der fertigen Ruut Backmischung zubereiten?