Tarta jugosa de frambuesa y remolacha con poca azúcar, sin gluten

| glutenfrei  | laktosefrei

 

Leckeres Kuchen-Rezept von: Johanna von www.glutenfreierezeptwelt.de

Zutaten : (für eine Kastenform ca. 24 x 12 cm)

  • 150 g Rote Beete gekocht
  • 70 + 100 g Himbeeren (gefroren oder frisch)
  • 100 g Ruut Maniokmehl
  • 25 g Buchweizenmehl
  • 35 g Hafermehl
  • 50 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Flohsamenschalenpulver
  • 1 TL Natron
  • 1 TL Backpulver
  • 100 g Kokosjoghurt
  • 3 Eier, Göße L
  • 70 g weiche Butter oder Margarine
  • 70 g Zucker
  • 1 TL Weißweinessig

 

ZUBEREITUNG:

Tipp :) Benutze für unsere Rezepte bzw. zum Abwiegen der Zutaten wie des Mehls ausschließlich eine Küchenwaage.

  1. Die Rote Beete weich kochen, abkühlen lassen und schälen. Du kannst auch schon vorgekochte, vakumierte Rote Bete verwenden. Mit den 70 g Himbeeren glatt pürieren und beiseite stellen.
  2. Maniokmehl, Buchweizenmehl, Hafermehl, gemahlene Mandeln, Flohsamenschalenpulver, Zucker und Backpulver in einer großen Schüssel vermischen.
  3. Kokosjoghurt, Eier und Butter dazu geben und gut unterrühren.
  4. Natron und Essig dazu geben und kurz untermischen.
  5. Ca. 1/3 des Teiges abnehmen und mit dem Himbeer-Rote Bete Püree mischen.
  6. Nun eine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Kastenform nehmen und zuerst mit einem Löffel klecksweise den hellen Teig verteilen und dann mit dem roten Teig die Lücken auffüllen. Ein paar Himbeeren von den 100 g auf dem Teig verteilen und erneut mit dem hellen Teig Kleckse hinein geben. Wieder mit dem roten Teig auffüllen, Himbeeren dadrauf verteilen und so lange alles wiederholen bis der Teig aufgebraucht ist. Zum Schluss sollten noch mal Himbeeren oben drauf kommen.
  7. Den Kuchen im vorgeheizten Backofen, bei 160°, Ober- und Unterhitze, ca. 75 Minuten backen.
  8. In der Form auskühlen lassen und den saftigen und süßen Kuchen vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.

Viel Spaß beim Rezept ausprobieren!

 

Comentario

Regresar al blog
Lo que también te puede gustar